Tees gegen Frühjahrsmüdigkeit – Wach und vital in den Frühling

Der Frühling bringt Sonne, Blumen und frische Luft – und manchmal auch Müdigkeit. Viele Menschen leiden an Frühjahrsmüdigkeit, weil der Körper sich erst an längere Tage und wärmere Temperaturen gewöhnen muss. Tees können dabei sanft helfen, Energie und Wohlbefinden zu steigern.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

1. Grüner Tee – sanfter Wachmacher

  • Enthält Koffein in moderater Menge und Antioxidantien, die den Stoffwechsel anregen.
  • Ideal für den Start in den Tag oder als kleine Pause am Nachmittag.

2. Ingwertee – Kreislauf und Energiebooster

  • Ingwer wirkt durchblutungsfördernd und kann die Müdigkeit vertreiben.
  • Tipp: Frischen Ingwer in Scheiben schneiden, mit heißem Wasser übergießen und nach Belieben mit Honig süßen.

3. Zitronenmelisse & Minze – erfrischend und belebend

  • Zitronenmelisse beruhigt, während Minze den Kreislauf ankurbelt.
  • Kombination beider Kräuter wirkt erfrischend und hilft, klarer zu denken.

4. Ginseng- oder Kräutertees – für den Extra-Kick

  • Ginseng wird eine adaptogene Wirkung zugeschrieben, die Müdigkeit reduzieren kann.
  • Kräutertees mit Rosmarin, Thymian oder Mate können ebenfalls Energie spenden.

5. Anwendungstipps

  • Tees nicht zu stark ziehen lassen – sonst können sie bitter schmecken.
  • Mehrmals täglich kleine Tassen trinken, statt eine große Tasse auf einmal.
  • Auf ausreichend Flüssigkeit achten – Müdigkeit wird oft durch leichten Wassermangel verstärkt.

Fazit

Frühjahrsmüdigkeit lässt sich sanft mit Tees aus natürlichen Zutaten lindern. Grüner Tee, Ingwer, Minze oder Ginseng regen den Kreislauf an, steigern Konzentration und Wohlbefinden – perfekt für einen energiegeladenen Start in die sonnige Jahreszeit!