Ingwer-Tee ist nicht nur lecker und wärmend, sondern auch gesund. Der scharfe Ingwer wirkt entzündungshemmend, regt die Verdauung an und stärkt das Immunsystem – perfekt für kalte Tage oder wenn du dich einfach etwas wohler fühlen möchtest.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
Zutaten
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3–5 cm)
- 500 ml Wasser
- Honig oder Ahornsirup nach Geschmack
- Optional: Saft einer halben Zitrone oder eine Zimtstange
Zubereitung
- Ingwer vorbereiten:
Den Ingwer schälen (z.B. mit einem Löffel) und in dünne Scheiben schneiden oder klein raspeln. - Wasser erhitzen:
Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. - Ingwer aufgießen:
Die Ingwerscheiben ins heiße Wasser geben, den Herd ausschalten und den Ingwer ca. 10 Minuten ziehen lassen. Je länger der Tee zieht, desto intensiver wird der Geschmack. - Abseihen & verfeinern:
Den Tee durch ein Sieb gießen, in eine Tasse füllen und nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup süßen. Wer mag, gibt frisch gepressten Zitronensaft oder eine Zimtstange dazu.
Tipp
Für eine noch intensivere Wirkung kannst du den Ingwer vor dem Aufgießen leicht andrücken oder mit einem Mörser zerstoßen. Auch Kombinationen mit frischer Minze oder Kurkuma sind lecker und gesund.
Fazit
Ingwer-Tee ist ein einfaches, natürliches Hausmittel, das in keiner Küche fehlen sollte. Schnell gemacht, köstlich und wohltuend – probiere es doch gleich mal aus!
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Rezepte für kalten Ingwertee oder Ingwertee mit anderen Gewürzen zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!